Miele Herd Elektroherd  H 330

Reparaturtipps zum Fehler: E-KAT Digitale Uhr ausbauen

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  01:01:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd Miele H 330 --- E-KAT Digitale Uhr ausbauen
Suche nach Herd Miele 330

    







BID = 745967

geef07

Neu hier



Beiträge: 49
 

  


Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Defekt : Signalton defekt - Digitale Uhr ausbauen
Gerätetyp : H330 E-KAT, HGM 6001 Twinset perfect Clean
S - Nummer : 00/27767387
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ich möchte die im Anhang abgebildete Uhr ausbauen und gegen eine neue ersetzen. Leider bekomme ich sie nicht aus der Metallhalterung heraus.

Hat jemand eine Anleitung oder einen Tipp bzw. weiß jemand wo man drücken oder ziehen muss um das ganze herauszuholen???




Vielen Herzlichen Dank im Voraus


Mit Daten aus altem Thema ergänzt, der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  5 Feb 2011  9:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 15 Feb 2011 22:07 ]

BID = 746008

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo geef07,


Schaltuhr ausbauen:

Herd spannungsfrei machen!
Gerätetür abnehmen (siehe auch Gebrauchsanweisung des Herdes).
Gerät ausbauen (die 2 bis 4 Schrauben entfernen, mit denen der Herd am Unterschrank befestigt ist,
Gerät etwa 20 cm aus dem Unterschrank vorziehen und dann abstützen).
Das Abdeckblech vorn oben abbauen.
Die Schalterblende abbauen:
Dazu die Schaltknebel und Druckknöpfe mit Hilfe eines Deckelöffners/Spachtels abziehen,
Die zwei Befestigungsschrauben der Schalterblende (unter der Blende) herausdrehen.
Die Schalterblende unten nach vorn ziehen und nach oben aushängen.
Die elektrischen Anschlüsse der Schaltuhr abziehen.
Dann die seitliche Rastnasen der Schaltuhr nach innen drücken und Schaltuhr nach vorn herausziehen.

Viel Erfolg und nette Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 746909

Blitzmensch

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Hi,

Wenn Du nur die Platine ausbauen möchtest, gibt es folgende Möglichkeit:
Die Leiterplatte ist an mehreren kleinen Rastnasen im Plastikgehäuse festgeklemmt.
Wenn Du schon so ein Foto machen konntest, dann dürftest du mit einem breiten Schraubendreher nah genug herankommen um die Platine auszubauen.
Zuerst die Rastnase in der nähe der Relais vorsichtig nach aussen biegen und gleichzeitig ein bissl am Relais ziehen um die Platine minimal anzuheben.
Das reicht in der Regel schon aus damit die Rastnase nicht wieder einrastet. Gleiches Spiel dann bei den anderen Rastnasen.
Zuletzt dürfte man die Platine dann so weit kippen können, dass man die beiden Rastnasen unten (beim SIEBE-Logo) garnicht mehr eindrücken muss und die Platine so ausbauen kann.

Beim Einsetzen der neuen Platine einfach vorsichtig die Schaltmatte - also den Gummi in die Tastendome einlegen und die Platine reinschnappen lassen.

Wäre jetzt zumindest meine Vorgehensweise ohne den ganzen Ofen auseinanderschrauben zu müssen...


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426685   Heute : 122    Gestern : 4842    Online : 290        8.6.2024    1:01
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0652379989624